Neu in der Führung – Fit für die Zukunft
Ihre Seminarreihe für einen erfolgreichen Einstieg in Führung
Führung will gelernt sein – besonders in der dynamischen Welt der öffentlichen Verwaltung. Mit unserer neuen, modular aufgebauten Seminarreihe "Neu in der Führung" bieten wir Ihnen das Rüstzeug, um Ihre neue Rolle als Führungskraft kompetent, reflektiert und zukunftsorientiert auszufüllen.
Die Seminarreihe richtet sich an neue oder zukünftige Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, die sich praxisnah, fundiert und mit Blick auf aktuelle Herausforderungen auf ihre Führungsaufgaben vorbereiten möchten.
Die Module im Überblick:
- Grundlagen der Führung
Das Fundament für Ihren erfolgreichen Einstieg.
Lernen Sie zentrale Führungsprinzipien, Rollenverständnisse und die wichtigsten Werkzeuge für Ihren Führungsalltag kennen.
(Empfohlener Einstieg in die Seminarreihe) - Führen auf Distanz
Virtuell führen – persönlich bleiben.
Erfolgreiches Leadership auch im digitalen Raum: Lernen Sie, Teams auch auf Distanz effektiv zu motivieren, zu koordinieren und zu begleiten. - Neue Führungsmodelle
Agil, kooperativ, werteorientiert.
Entdecken Sie moderne Führungsansätze und reflektieren Sie, welches Führungsverständnis zu Ihnen und Ihrem Arbeitsumfeld passt. - Kommunikation mit dem Team
Klar, wertschätzend, auf den Punkt.
Erleben Sie, wie Sie durch professionelle Kommunikation Vertrauen aufbauen, Konflikte lösen und Motivation fördern können. - Diversität als Führungsaufgabe
Vielfalt erkennen, fördern und nutzen.
Lernen Sie, wie Sie als Führungskraft ein inklusives Arbeitsumfeld gestalten und unterschiedliche Perspektiven als Ressource nutzen. - Reflexionstag
Aus der Praxis – für die Praxis.
Nutzen Sie diesen Tag zur Reflexion, zum Austausch und zur Vertiefung Ihrer Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Modulen.
Flexibel & bedarfsorientiert:
Die Module können individuell und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden – ganz nach Ihrem persönlichen Lernbedarf. Außerdem werden alle Module sowohl online als auch in Präsenz am Studieninstitut angeboten.
Für einen gelungenen Einstieg empfehlen wir, mit dem Modul "Grundlagen" zu beginnen.
Jetzt anmelden und Führung aktiv gestalten!
Nutzen Sie die Chance, sich professionell auf Ihre neue Rolle vorzubereiten – mit praxisnahen Impulsen, erfahrenen Trainer:innen und einem Netzwerk, das Sie trägt.
Module & Termine
Unter folgenden Links finden Sie die jeweiligen Veranstaltungen zu den Modulen: