Auszubildende
Online-Auswahlverfahren
Wenn Sie sich bei einer unserer Gesellschafterstädte Bochum, Dortmund, Hattingen, Herne, Lünen, Selm oder Witten um einen Ausbildungsplatz beworben haben, dann werden Ihre für das weitere Online-Testverfahren nötigen Daten von dort an uns weitergeleitet. Wir führen dann im Auftrag unserer Gesellschafterstädte das Online-Testverfahren mit Ihnen durch. So kann die Stadt, bei der Sie sich beworben haben, Sie besser kennen lernen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob die Ausbildung zu Ihnen und Ihren Fähigkeiten passt. Und so läuft das Online-Testverfahren ab:
Zunächst erhalten Sie vom Studieninstitut Ruhr eine Einwilligungserklärung zur Datenweitergabe. Diese müssen Sie innerhalb von drei Tagen beantworten, damit Sie die Zugangsdaten für den Online-Test erhalten.
Mit Ihren Zugangsdaten können Sie den Test bequem von Zuhause aus durchführen.
Damit Sie auch weiterhin Ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz wahren können, loggen Sie sich mit den Zugangsdaten am besten so frühzeitig wie möglich in das Online-Testverfahren ein und starten den Online-Test. Sieben Tage nachdem wir Ihre Einwilligungserklärung erhalten haben, endet Ihr Zugang automatisch. Nur in begründeten Ausnahmefällen kann dieser Zeitraum verlängert werden. Schicken Sie hierzu eine Mail an: auswahlverfahren@studieninstitut-ruhr.de.
Nachdem Sie den Online-Test abgeschlossen haben, können Sie direkt Ihr persönliches Feedback und ein Testat abrufen.
Unser Partner im Online-Testverfahren
Alle wichtigen Informationen zum Verfahren und zur Durchführung des Online-Testverfahrens finden Sie direkt auf den Startseiten unseres Partners eligo GmbH:
http://www.eligo.de
Beispielaufgaben zur Vorbereitung auf das Online-Testverfahren
Um Beispielaufgaben zu lösen, folgen Sie bitte dem Link:
http://www.eligo.de/de/perls-online-assessment/perls-beispielaufgaben